Der Liebe ein wenig nachhelfen
Andrea Klausberger ist seit 15 Jahren Partnervermittlerin. Als einzige in der Schweiz bietet sie eine Beratung für Behinderte an. Ein nicht immer einfacher Job.
Andrea Klausberger ist seit 15 Jahren Partnervermittlerin. Als einzige in der Schweiz bietet sie eine Beratung für Behinderte an. Ein nicht immer einfacher Job.
Wir alle sind soziale Wesen. Ohne die Freundschaft anderer Menschen, ohne das menschliche Lächeln, wäre unser Leben trostlos. Solche Einsamkeit wäre uns unerträglich. Dass Menschen in dieser Weise aufeinander angewiesen sind, liegt in den Gesetzen der Natur begründet.
Eine Frage, die oft nur rhetorisch ist. Aber die GlücksPost hört hin. Sie gibt den unterschiedlichsten Menschen eine Plattform und will wissen, wie sie sich fühlen.
Andrea Klausberger (42) aus Goldach SG.
Mir geht es gut. Ich habe gerade einen Glücksmoment erlebt. Ich habe erfahren, dass ein Paar geheiratet hat, das sich dankmeiner Partnervermittlungs-Agentur gefunden hat. Toll ist natürlich auch, wenn von mir vermittelte Paare ein Baby erwarten.
Es gibt vieles, wofür es sich zu leben lohnt. Die Liebe jedoch steht fast immer an erster Stelle. Das hat auch seinen Grund: Liebe ist lebensnotwendig. Wir möchten geliebt werden und wir wünschen uns einen Menschen, den wir lieben dürfen.
Wer sucht sie nicht, die Liebe seines Lebens? Nicht selten bleibt es beim blossen Wunsch. Andrea Klausberger, Gründerin und Inhaberin der Agentur ”Partnervermittlung mit Herz“, hat es sich zum Ziel gesetzt, einsame Seelen zusammenzuführen. Das Spezielle an ihrer vor zehn Jahren ins Leben gerufenen Einrichtung: Sie vermittelt auch Singles mit geistiger Behinderung.